von m.baring | Juni 1, 2025 | Aktuelles
Vertragsgestaltung im Profisport – Risiken für Trainer Im Profisport sind Arbeitsverträge oft an die Ligazugehörigkeit gekoppelt, was für Trainer ein erhebliches Risiko darstellt. Viele Verträge enthalten sogenannte Ligaklauseln, die eine automatische Beendigung des...
von m.baring | Apr. 23, 2025 | Aktuelles
Die Klägerin arbeitet seit 1991 als Chemielaborantin bei der Beklagten. Sie wurde bis April 2022 in der Tagschicht eingesetzt und hat einen Grad der Behinderung (GdB) von 20 aufgrund beidseitigem Kniegelenkverschleiß. Der Kern des Rechtsstreits dreht sich um die...
von m.baring | Apr. 11, 2025 | Aktuelles
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat einen Fahrkartenkontrolleur zur Zahlung von über 21.000 Euro Detektivkosten verurteilt. Innerhalb von weniger als drei Wochen wurde nachgewiesen, dass er seinen Arbeitgeber um rund 26 Arbeitsstunden betrogen hat. Dieses Urteil...
von m.baring | Apr. 5, 2025 | Aktuelles
Die Verwendung des Begriffs „Digital Native“ in Stellenanzeigen kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, wie ein Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg zeigt (Urteil vom 07.11.2024 – 17 Sa 2/24). Laut dem Allgemeinen...
von m.baring | März 16, 2025 | Aktuelles
Das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 05.12.2024 -2 AZR 275/23) hat entschieden: Eine Probezeit darf nicht der Gesamtdauer eines befristeten Arbeitsverhältnisses entsprechen. Diese Praxis gilt als unverhältnismäßig und ist damit unwirksam. Obwohl das Arbeitsverhältnis...